Schwerpunkte
- Strategieentwicklung
- Weiterentwicklungs- und Innovationsprozesse
- Unternehmerische Kultur
- Lernen von Start-Ups
Beschreibung
Viele Organisationen der Sozialwirtschaft setzen Innovationen nicht um, zu groß scheinen die Beharrungskräfte, Widerstände und Ängste. Dabei bieten neuartige Ideen die Möglichkeit, Ihre Organisation professionell weiterzuentwickeln...
In diesem Seminar lernen Sie in zwei Tagen, wie Sie innovativ strategische Ideen entwickeln und diese innerhalb und außerhalb Ihrer Organisation erfolgreich kommunizieren. Anhand konkreter Fallbeispiele aus der Sozialwirtschaft lernen Sie, wie Sie mit Widerständen umgehen und Innovationen tatsächlich umsetzen.
Inhalte
Lernen Sie die wichtigsten Methoden der Strategieentwicklung kennen
Erfahren, wie Sie wertvolle Ideen auswählen und bewerten
Erlernen Sie, wie Sie Change Management in Ihrer Organisation erfolgreich umsetzen und mit Widerstand umgehen
Entscheiden Sie fundiert, ob Sie neue Ideen besser innerhalb bestehender Bereiche oder einem neuen Projekt umsetzen
Sie sind herzlich eingeladen, Beispiele und Fälle aus Ihrer praktischen Arbeit als Führungkraft/Geschäftsführ:in in der Sozialwirtschaft in dieses speziell auf Sie zugeschnittene Seminar mitzubringen.
Auf einen Blick
Format
Onlineseminar, interaktivBarrierefreiheit
Bitte Bedarfe vorher anmeldenAbschluss
TeilnahmebescheinigungDauer
2 x ganztägig- Führungskräfte
- Vorstände
- Führungskräfte sozialwirtschaftlicher Organisationen
- Führungskräfte mit Personalverantwortung
- Geschäftsführer:innen
Führungsverantwortung in der Sozialwirtschaft. Auch für angehende Geschäftsführende bzw. erfahrene oder angehende Bereichsleitungen größerer Bereiche.
- Führungskräfte
- Vorstände
- Führungskräfte sozialwirtschaftlicher Organisationen
- Führungskräfte mit Personalverantwortung
- Geschäftsführer:innen
Führungsverantwortung in der Sozialwirtschaft. Auch für angehende Geschäftsführende bzw. erfahrene oder angehende Bereichsleitungen größerer Bereiche.
Ansprechpartner:in
- Dr.Carolin Alexander
- 030/275 82 82 21
- alexander@akademie.org
Tage & Uhrzeiten
Derzeit keine Termine.
Diese Veranstaltung als Inhouse für Ihre Organisation buchen? Sprechen Sie uns an oder senden Sie uns eine Anfrage.