Schwerpunkte
- Hilfsmittel für Senior*innen – z.B. Griffe oder Greifhilfen
- Hilfsmittel für den Einsatz in Werkstätten – z.B. Vorlage oder Halterungen
- Hilfsmittel in der Kinder- und Jugendarbeit – z.B. zum Basteln
Beschreibung
Diese Veranstaltung liefert einen ersten Kurzeinblick in die Erstellung von Hilfsmitteln mit dem 3D-Drucker.
Sie richtet sich nicht an Expert*innen für 3D-Druck, sondern an interessierte pädagogische Fachkräfte, die wissen, welche Bedarfe ihre Zielgruppen haben und ahnen, dass der 3D-Drucker helfen könnte.
Dabei geht es weniger um die Technologie. Wir schauen uns an, welche Hilfsmittel einfache 3D-Drucker schon heute produzieren können – und wie sie z.B. in Senior*innen-Einrichtungen oder Werkstätten eingesetzt werden können. Es wird nicht vorausgesetzt, dass Sie einen 3D-Drucker besitzen oder diesen bedienen können. Die Veranstaltung will Beispiele vorstellen, diskutieren und inspirieren. Einen Eindruck vermittelt: www.selfmadedortmund.de/
Auf einen Blick
Format
SeminarAbschluss
TeilnahmebescheinigungDauer
2 Stunden- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Pädagogische Fachkräfte
- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Pädagogische Fachkräfte
Ansprechpartner:in

- Tobias Fitting
- 030/275 82 82 11
- fitting@akademie.org
Tage & Uhrzeiten
Derzeit keine Termine.
Diese Veranstaltung als Inhouse für Ihre Organisation buchen? Sprechen Sie uns an oder senden Sie uns eine Anfrage.