Seminar

VS Umgang mit Trauer im Team

Leitungsverantwortung, Fürsorgepflicht und Krisenintervention für Mitarbeiter:innen in Trauersituationen

Schwerpunkte

  • wenn Mitarbeiter:innen unheilbar erkranken und versterben

  • wenn Mitarbeiter:innen nahe Angehörige verlieren und in Trauer sind

  • wenn Menschen betroffen sind, die wir versorgen und betreuen

  • wenn es besonders erschwerende (traumatisierende) Umstände gibt (Verlust eines Kindes, plötzlicher Todesfall, Suizid, Mord, Tod am Arbeitsplatz, mehrere Todesfälle, traumatisierende Situationen, kein Leichnam usw…)

Beschreibung

Todesfälle, die das Team betreffen, berühren uns und fordern unsere Fürsorge. Leitungskräfte haben in solchen Situationen eine besondere Verantwortung für ihre Mitarbeiter:innen. Welche Haltung und Handlungskompetenz hilft, die einzelnen Kolleg:innen aber auch die Teams in Konfrontation mit Sterben, Tod und Trauer zu stärken? Was hilft uns selbst? Welche Methoden und Rituale können in diesen Krisensituationen tragen?

Das Seminar findet beim Ambulanten Palliativberatungs- und Hospizdienst statt: Einbecker Str. 85, 10315 Berlin.

Auf einen Blick

Format
Präsenz - Einbecker Str. 85, 10315 Berlin
Barrierefreiheit
bitte vorher anmelden
Dauer
0,5 Tage

Ansprechpartner:in