Schwerpunkte
Vermittlung von Grundlagen zur Salutogenese und Techniken, um Gesundheit und Wohlbefinden aktiv zu gestalten.
Praktische Übungen zur Erkennung, Analyse und Bewältigung eigener Stimmungen sowie deren Einfluss auf das soziale Umfeld und die Gesundheit.
Strategien zur Entwicklung selbstbewussten Verhaltens, konstruktiver Umgang mit Konflikten und Umsetzung von Stressbewältigungstechniken.
Methoden zur Setzung realistischer Ziele und Erhöhung der Fähigkeit, berufliche und private Herausforderungen souverän zu meistern.
Beschreibung
Ein wesentlicher Aspekt des Seminars ist die Frage, wie wir in herausfordernden Lebenslagen sowie bei Stress und Konflikten den Überblick behalten und unser Leben selbstbestimmt steuern können. Wer sich als „Kapitän seines eigenen Lebensschiffes“ erlebt, kann besser mit Krisen umgehen und erhöht seine Widerstandskraft. Hierbei spielt das Konzept der Salutogenese eine zentrale Rolle.
Die Salutogenese, entwickelt von Aaron Antonovsky, beschreibt, wie Menschen ihre Gesundheit erhalten und fördern, indem sie in komplexen und oft schnelllebigen Zeiten auf Ressourcen zurückgreifen, die das Gefühl vermitteln, dass das Leben nachvollziehbar, bewältigbar und bedeutsam ist.
Im Seminar werden folgende Schwerpunkte behandelt:
Grundlagen der Salutogenese, Gesundheitskompetenz und des Selbstmanagements
Kennenlernen von Ansätzen, die Ihre Fähigkeit stärken, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden aktiv zu gestalten.
Praktische Selbsterfahrungsübungen aus dem Konzept GLK – Gesundheits- und Lebenskompetenz®:
Erkennen und Verstehen der eigenen Stimmungen.
Methoden zur effektiven Lösung aus negativen Stimmungen.
Auswirkungen der eigenen Stimmungen auf das soziale Umfeld und die Gesundheit.
Entwicklung selbstbewussten Verhaltens, um sich ruhig und bestimmt zu behaupten.
Strategien für den konstruktiven Umgang mit Konflikten.
Zielformulierung und Setzen von realistischen und umsetzbaren Zielen.
Das Seminar legt großen Wert auf praxisnahe Übungen, die Sie direkt in Ihrem beruflichen und privaten Alltag umsetzen können. Der Fokus liegt dabei auf der Steigerung Ihrer Selbstwirksamkeit und der Erprobung effektiver Strategien zur Stressbewältigung und Stärkung Ihrer Resilienz.
Sie lernen, wie Sie Ihr Wohlbefinden nachhaltig fördern können – für ein gesünderes und zufriedeneres Leben.
Auf einen Blick
Format
Präsenz-SeminarAbschluss
TeilnahmebescheinigungDauer
2- SeminartageAnsprechpartner:in
- Steffi Spies
- 030/275 82 82 24
- spies@akademie.org
Tage & Uhrzeiten
Derzeit keine Termine.
Diese Veranstaltung als Inhouse für Ihre Organisation buchen? Sprechen Sie uns an oder senden Sie uns eine Anfrage.